Über uns

Über Mosel Türen

Seit über 60 Jahren fertigen wir Türen in Trierweiler, nahe der Mosel. Als der frischgebackene Schreinermeister Klaus Borne das Unternehmen gründete, konzentrierte er sich schnell auf ein Produkt: gute Türen. Diesen klaren Fokus behält unser gewachsenes Familienunternehmen bis heute: Wir lieben Komfort und einfach überzeugende Lösungen. Mit jeder Mosel Tür liefern wir Fachhändlern daher einen smarten Verkaufsprozess von A wie Anfrage bis Z wie Zargenmontage.

Sieben Mosel-Mehrwerte für Händler und Schreiner

Sortiment

Ein schlankes Sortiment für schnelle Abschlüsse und hohe Drehzahlen

  • Fokus auf Schnelldreher: glatte Türen, Design- und Stiltüren, Holzdesigns und Glastüren, die gefallen
  • Schnelle Abschlüsse: dank schlankem Sortiment ohne Ladenhüter
  • Clevere Funktionen: Schall-, Brand-, Einbruchschutz und mehr – optional für fast alle Designs
  • Edle Erweiterungen: Schiebetüren, Windfänge, zweiflügelige Türen – optional für viele Türen

 

Design

Zugstarke Türdesigns, die Millionen Kunden begeistern

  • Polarweiße Türen weiß wie die Wand: ein zugstarkes Verkaufsargument
  • Drei beliebte Farbtöne: Natur-, Polarweiß sowie Lavagrau – für eine schnelle Auswahl
  • CPL – natürlich strukturiert: viele robuste CPL-Designs sogar mit spürbarer Maserung
  • Geprägte Bestseller: wie Mala 05, die bereits über 1,4 Millionen Mal verkauft wurde

Verkauf

Mit digitalen Tools schneller kalkulieren und verkaufen

  • Nahtlos beraten, kalkulieren und verkaufen: sogar mobil beim Endkunden
  • Tagesaktuelle Übersicht: Preise, Liefertermine, Bestellungen – alles immer im Blick
  • Nur für Fachhändler: denn gute Türen kauft man bei den Profis vor Ort

 

Im geschützten Händlerbereich unserer Website beraten,
kalkulieren und verkaufen Sie nahtlos digital.

Marge

Exklusive Technologie, für einzigartige Umsatzpotenziale

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis im Markt: mit hochwertig spritzlackierten Oberflächen

Ökologie

Wohngesunde Türen, die Ihre Kunden nachhaltig überzeugen

  • Wir sind klimaneutrales Unternehmen: 55 Prozent durch Reduktion, 45 Prozent per Ausgleich durch zertifizierte Klimaschutzprojekte in Südamerika und Südostasien.
  • Mit 100 Prozent CO2-neutralem Strom gefertigt: aus eigener Erzeugung
  • Holz aus nachhaltiger Produktion: nach strengen Kriterien des PEFC
  • Kurze Transportketten: Einzelteile aus Deutschland und unserer Region
  • Lacke auf Wasserbasis: UV-gehärtet und frei von Lösungsmitteln
  • Geringste Emissionswerte: durch Lacke weit unter den Grenzwerten
  • Ökologisch verpackt: im robusten Karton – besonders einfach und gut zu recyceln

 

Wir fertigen unsere Türen mit 100 Prozent CO2-neutralem Strom aus unserer Photovoltaikanlage und unserem Holzheizkraftwerk. Überschüssige Energie und Wärme geben wir sogar an benachbarte Unternehmen weiter.
Als klimaneutrales Unternehmen haben wir unsere CO2-Emissionen um 55 Prozent reduziert und gleichen unvermeidbare Emissionen aus, indem wir zertifizierte Klimaschutzprojekte in Südamerika und Südostasien fördern und damit gleichzeitig 11 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klimaschutzholzindustrie.de

Qualität

Garantierte Qualität, für schnellste Montage und dauerhaft zufriedene Kunden

  • Spritzlack-Qualität: mit robustem und homogenem Lackaufbau
  • Beste Lackhaftung: an abgerundeten Prägekanten gegen Staub und Feuchtigkeit
  • Schnell montieren: mit smarten Eckverbindern und vormontierten Bandtaschen
  • Flexibel anpassen: auch nach der Montage, dank kürzbarer Türblätter* und Feilnase am Schließblech
  • Wartungsfreie Bänder: erzeugen weder Abrieb noch Geräusche

*Bei Türblättern mit Röhrenspan-Mittellage.

Partnerschaft

Ein Familienunternehmen, auf das Sie sich verlassen können

  • Feste Ansprechpartner: für jeden Händler
  • Durchgängig erreichbar: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Persönlich und unkompliziert: als Familienunternehmen selbstverständlich

 

Frank Borne leitet das Familienunternehmen mit seiner Schwester Margret Borne-Müllerklein heute in der zweiten Generation. Klare Ansagen, kurze Wege – für uns als Familienbetrieb selbstverständlich.